Schützenhaus
Schützenhaus
Schützenverein Bergöschingen "Alpenblick" e.V. 1962
Schützenverein Bergöschingen "Alpenblick" e.V. 1962

König - Pokal62 Schiessen 2018

Schützenkönig 2018 wurde Bernhard Oberst (2.v.r.) , 1.Ritter Lothar Ortlieb (2.v.l.), 2.Ritter Bernd Merkt (re) und Gewinner Pokal 62 ist Jens Litterer (li.).

Beim Königsschiessen ging es wieder spannend zu : Zuerst wurden gemäss Ausschreibung die Besten der jeweiligen Disziplinen emittelt, welche dann im Aschluss durch ein Stechschuss um den König kämpften. Bernd Merkt durfte als erster der Luftpistolen- und Kleinkalieberdisziplin gleich doppelt am Stechen mitmischen.Diesmal reichte gegenüber letztem Jahr ein durchgang für die Entscheidung. Beim Pokal 62 galt es durch 10 Schuss KK-liegend ohne Schussbeobachtung von unten so nahe wie möglich an 62 Ringe heranzukommen. Diese Zahl soll an das Gründungsjahr erinnern. Höhere Ergebnisse fielen aus der Wertung. Dieses Jahr konnte Jens Litterer mit 59 Ringen den Wanderpokal für ein Jahr nach Hause nehmen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer - insbesondere auch an die Jugend !

Ostereierschiessen 2019

Wir danken allen Gästen und Helfern für das gelungen Ostereierschliessen. Am Karfreitag hat uns das schönste Wetter belohnt!

Die Sieger des Brezelschiessen 2019

Die Sieger des Brezelschiessen 2018

Auch indiesem Jahr konnten in spannenden Wettkämpfen die besten Schützinnen und Schützen ermittelt werden. In 8 Kategorien (Erwachsene / Jugend unterteilt in / Aktive / Gäste / weiblich / männlich) wurde jeweils mit dem Luftgewehr die Sieger ausgeschossen. Besonders interessant ist wie immer das Glücksbrezel : Einem verdeckt liegender Punkt galt es durch reines Glück am nächsten zu kommen. Die Gewinnerin : Paula Würth.

Bild (v.l.n.r.) : Luca Kern, Joachim Menden (Spaortwart), Martin Windisch,Cecile Gramlich, Gabi Rutschmann, Paula Würth (Glücksbrezel), Werner Rutschmann, Jelena Pfeiffer, Katharina Meier, Bernd Merkt (Oberschützenmeister).

Ankündigung

König (innen) und Pokal 62 Schiessen am Sa 27.10. 2018

Auch in diesem Jahr sind alle aktiven Schützen eingeladen an unserem

Pokal 62 und König(innen) Schiessen rege teilzunehmen.

 

Wir starten ab 18:00 Uhr, so dass vermutlich die Siegerehrung gegen 21:00 Stattfinden kann. Wie immer gibt es noch was leckeres zum beissen.

 

Wir wünschen schon jetzt "gut Schuss".

Schützenkönig 2017 wurde Werner Rutschmann (2.v.l.) , 1.Ritter Andrea Rutschmann (2.v.r.), 2.Ritter und Gewinner Pokal 62 ist Bernhard Oberst (li.). Oberschützenmeister Bernd Merkt (re.) gratulierte den Gewinnern.

Beim Königsschiessen ging es dieses Jahr sehr spannend zu : Zuerst wurden gemäss Ausschreibung die Besten der jeweiligen Disziplinen emittelt, welche dann im Aschluss durch ein Stechschuss um den König kämpften. Dieser musste aufgrund Ringgleichheit gleich mehrfach widerholt werden. Es war also eine sehr knappe Sache. Beim Pokal 62 galt es durch 10 Schuss KK-liegend ohne Schussbeobachtung von unten so nahe wie möglich an 62 Ringe heranzukommen. Diese Zahl soll an das Gründungsjahr erinnern. Höhere Ergebnisse fielen aus der Wertung. Dieses Jahr konnte Bernhard Oberst eine Punktlandung mit 62 Ringen erreichen und erhält den Wanderpokal für ein Jahr.

An der Hauptversammlung 2017 wurden für langjahrige Mitgliedschaft geeht (v.Rechts n.l.) :

Bernhard Oberst (10Jahre), Renate Berger (20Jahre), Hermann Stoll (40Jahre), Rosi Speitel-Banholzer (25 Jahre) und Bernd Merkt (OSM). Nicht auf dem Bild Florian Römer (10Jahre) und Rainer Dieterle (20Jahre).

Bernd Merkt und Hermann Stoll

Bernd Merkt wurde am 20.02.2016 neuer Oberschützenmeister

Hermann Stoll übergibt das Amt nach 30-jähriger Ausübung und wird Ehrenmitglied

 

Ostereierschiessen an Palmsonntag und Karfreitag 2017

Ankündigung Brezelschiessen am So. 6.Jan.2018 für Gäste und Mitglieder
Wie jedes Jahr findet am 1. Sonntag im neuen Jahr unser Brezelschiessen im Schützenhaus statt.

Hier die wichtigsten Daten :
- JEDER Schütze erhält eine Neujahrsbrezel aus Hefeteig.
- Startgeld je Disziplin 5 EUR. Je Schuss auf die Glücksscheibe 1 EUR.
- Es wird geschossen mit Luftdruckwaffen aufgelegt.
- Klasse aktive : LG Jugend 12-17Jahre (w), LG Erwachsene ab 18 Jahre (w),
                          LG Jugend (m), LG Erwachsene (m)
- Klasse Gäste : LG Jugend (w), LG Erwachsene (w),LG Jugend (m), LG Erwachsene (m)
 
- Schiesszeiten von 9:00 bis ca. 15:30 Uhr / Siegerehrung ca. 16:00
 
Wir freuen uns auf jeden Besucher und wünschen alles Gute für das neue Jahr !

 

Ankündigung Brezelschiessen am So. 7.Jan.2018 für Gäste und Mitglieder

Wie jedes Jahr findet am 1. Sonntag im neuen Jahr unser Brezelschiessen im Schützenhaus statt. Hier die wichtigsten Daten :

- JEDER Schütze erhält eine Neujahrsbrezel aus Hefeteig.

- Startgeld je Disziplin 4 EUR. Je Schuss auf die Glücksscheibe 1 EUR.

- Es wird geschossen Luftgewehr aufgelegt oder KK aufgelegt.

- Klasse aktive : LG Jugend 12-17Jahre (w), LG Erwachsene ab 18 Jahre (w),

                          LG Jugend (m), LG Erwachsene (m)

- Klasse Gäste : LG Jugend (w), LG Erwachsene (w),LG Jugend (m), LG Erwachsene (m)

 

- Schiesszeiten von 9:00 bis ca. 15:30 Uhr / Siegerehrung ca. 16:00

 

Wir freuen uns auf jeden Besucher und wünschen bis dahin einen guten Rutsch

und alles Gute für das neue Jahr !

Vereinsmeisterschaften 2017 finden wie folgt statt :

Sonntag  26.11.2017   von 9:00 - 13:00

Mittwoch 29.11.2017   ab 19:00

Freitag   01.12.2017   ab 19:00

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und unsere Helfer, die unser diesjähriges Ostereierschiessen zu einem Vollen Erfolg werden liessen. Das Wetter war uns gnädig, so dass man Draussen sitzen konnte. Mehr Fotos unter "Bilder".

Hier die Sieger des Königsschiessens 2016 :

Sieger Königsschiessen 2016 Sieger Königsschiessen 2016

<<

von links nach  rechts :

Lothar Ortlieb (Ritter), Timon Pliakas (1. Platz Jugendpokal), Andrea Rutschmann (Schützenkönigin), Bernd Merkt (Vorsitzender),Jens Litterer (Ritter), Rainer Rutschmann (Pokal 62), Patrick Dolsdorf (2. Platz Jugendpokal)

Andrea Rutschmann durfte als erste Schützenkönigin die neue Königskette tragen. Sie wurde von Werner und Rainer Rutschmann gestiftet. 

1. Ritter wurde Jens Litterer (re),

2. Ritter Lothar Ortlieb (li) nach einem Stechen mit dem Kleinkaliebergewehr.

Gewinner des Jugendpokales ist Timonn Pliakas. Der 2. Platz geht an Patrick Dolsdorf.

Den 62er Pokal errang Rainer Rutschmann.

Die Gewinner des Brezelschiessens 2017 (vlnr):

Jelena Pfeiffer (138), Patrick Dolsdorf (126), Werner (150!) & Andrea (145) Rutschmann, Mirco Schilling (141) Vroni Schilling (141), Martin Schilling (144 und Gewinner Glücksbrezel), OSM Bernd Merkt

Ostereierschiessen an Palmsonntag und Karfreitag 2016

Wie alle Jahre wieder, haben wir am Palmsonntag und am Karfreitag unser Ostereierschiessen ausgerichtet. Dieses Schiessen ist der grösste Event den wir über das Jahr ausführen. Auch dieses Jahr war der Zuspruch der Bevölkerung wieder riesig. Gross und Klein, Alt und Jung, Männlein oder Weiblein, alle waren am Start.

 

Ostereier und Überraschungseier waren der Lohn. Fast 5000 Eier und 1200 Überraschungseier wurden ausgegeben. Es hat offensichtlich allen Spass gemacht.

 

Unsere Köche hatten ein reichhaltiges Essensangebot bereitgestellt, unter anderem frische Forellen. Alle Helfer hatten viel zu tun und waren mit Spass bei der Sache. Ihnen gilt unser besonderer Dank, denn ohne Sie wäre das nicht zu bewältigen.

 

Am Palmsonntag hatten wir Glück mit dem Wetter. Unsere Gäste konnten draußen sitzen und die Aussicht genießen.

 

Wir sehen uns 2017 wieder.
Einzige Ausnahme: Die Hühner legen keine Eier mehr!